GREEN PROGRESS BEI IC
Nachhaltigkeit bedeutet bei International Can (IC) nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch kontinuierliche Weiterentwicklung. Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Projekte umgesetzt, die zeigen: Effizienz und Verantwortung gehen Hand in Hand.
Ein wichtiger Meilenstein ist das neue Druckluftmanagement-System – der Grundstein, um in den nächsten Jahren bis zu 30 % Druckluft einzusparen. Da Druckluft zu den teuersten Energieträgern zählt, ist das ein großer Schritt in Richtung Energieeffizienz.
Auch in anderen Bereichen wurde investiert und optimiert:
- Die Entwicklungsabteilung wurde erweitert – inklusive neuem 3D-Druck-Raum und zusätzlichem Techniker zur Prozessoptimierung.
- Ein neues Ersatzteilmanagement mit vier großen Lagerliften sorgt dafür, dass künftig zentral bestellt wird – das spart Material, Platz und Zeit.
- Eine zentrale Ausgabestelle für Betriebsmittel unterstützt den bewussten Umgang mit Ressourcen wie Tüchern, Handschuhen oder Bremsenreiniger.
- In der Lackierung wurden alle Werkzeuge auf Druckluft umgestellt – das reduziert Brandrisiken und erhöht die Sicherheit.
- Außerdem wurde die komplette PV-Anlage durch leistungsfähigere Module ersetzt, nachdem die alten bereits deutliche Leistungsverluste zeigten.
- Auch intern wird modernisiert: Flurförderzeuge mit Blei-Akkus wurden durch Lithium-Ionen-Geräte ersetzt.
- Und beim Thema Reinigung geht IC jetzt den sauberen Weg – durch den Wechsel von Säure auf Lauge entsteht kein Sondermüll mehr.
Zusätzlich wurden zwei neue Lieferanten für Schmier- und Waschmittel zertifiziert – wirtschaftlicher und nachhaltiger. Und mit der Einführung von SAP schafft IC die Basis für eine effizientere Lieferperformance.
All diese Schritte zeigen: Nachhaltigkeit ist bei International Can keine Floskel, sondern gelebte Praxis – mit messbaren Ergebnissen und einem klaren Blick in die Zukunft.
