UNTERNEHMEN
EINE VISION.
EINE FIRMA.
EINE GRUPPE.
Seit unserer Gründung haben wir uns von anderen Herstellern unterschieden – denn als einer der Pioniere im Private Label Bereich verstehen wir die Handelsmarke als Marke in anspruchsvoller Form und kreieren aus funktionalen Artikeln „emotionale Produkte“. Im Laufe der Jahre entwickelte sich nicht nur die Produktpalette weiter, auch die Vertikalisierung der Firma schritt voran. Mittlerweile produzieren im Firmenverbund ca. 1.500 Mitarbeiter an 6 Standorten in 4 Ländern mehr als 500 Mio. hochqualitative Produkte jährlich.
Als die Firma 1980 gegründet wurde bestand das Konzept darin, für den Discount-Bereich eine Handelsmarke zu etablieren. Höchster Anspruch an Qualität und ein faires Preis-/Leistungsverhältnis waren dafür die Voraussetzungen.
Mit zunehmender Erfahrung haben wir uns stetig weiterentwickelt und unser Angebot vertikalisiert. Neben diversen Erweiterungen im Maschinenpark wurden auch strategisch wichtige Unternehmen aufgebaut und übernommen, um die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anbieten zu können.
Jeder Standort besitzt ein eigenes wissenschaftliches Labor und entwickelt Formulierungen auf höchstem Niveau.
Aus einer anfänglichen Idee sind mittlerweile pro Standort bis zu 650 und gruppenweit bereits 1.500 Mitarbeitende, mehr als 500 Mio. Produkte im Jahr und 6 Standorte geworden. Wir sehen uns selbst als Wachstumstreiber im Personal Care Bereich und treiben unsere Visionen stets voran.
KUNDEN WELTWEIT
PRODUKTION: EFFIZIENTE HERSTELLUNGSPROZESSE
Durch unseren vielfältigen Maschinenpark und effiziente Herstellungsprozesse sind wir in der Lage, nahezu jedes Produkt herzustellen und zu produzieren. Von einer einfachen Tube oder einem Tiegel bis hin zu Sachets und Lippenpflege-Produkten bieten wir die gesamte Wertschöpfungskette unter einem Dach. Neben den klassischen Produktformaten produzieren wir unsere eigenen Aerosoldosen und sind in der Lage, diese in unserem französischen Werk abzufüllen. Auch OTC Produkte und freiverkäufliche Arzneimittel werden über unser Pharma-Tochterunternehmen unter Berücksichtigung der rechtlichen Regularien hergestellt und produziert.
Mio. Produkte p.a.
Mitarbeitende im Firmenverbund
Standorte weltweit
m² Produktionsfläche
UNTERNEHMEN DER MAXIM GRUPPE
- Pharma Aldenhoven
- Cosmolux International
- International Can
- Elysée Cosmetiques
- Berlin Cosmetics
- MAXIM Suramerica SAS
Als Standbein im OTC-Markt erweitert Pharma Aldenhoven das ohnehin schon breitgefächerte Angebot der MAXIM Gruppe um freiverkäufliche Arzneimittel, eine umfangreiche Auswahl an Produkten verschiedener Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte sowie medizinische Kosmetik. Moderne Produktionsanlagen stehen uns auf einer Fläche von 8.835 Quadratmetern genauso zur Verfügung wie ein Hochregallager mit rund 4.000 Palettenstellplätzen. Dass die strengen Anforderungen für die Herstellung von Arzneimitteln erfüllt werden, bestätigen verschiedene Zertifikate anerkannter Institute. Ebenso werden alle Produkte einer intensiven und genauen Qualitätskontrolle unterzogen und entsprechen damit dem EU-GMP-Leitfaden einer „Guten Herstellungspraxis für Arzneimittel“.
Pharma Aldenhoven gehört seit 1997 zur MAXIM Gruppe.
Innerhalb der MAXIM Gruppe fügt sich die Cosmolux International S.A. in Echternach, Luxemburg, in die bereits breite Leistungsfähigkeit im Kosmetikbereich – insbesondere bei großvolumigen und niedrigviskosen Artikeln – perfekt und ergänzend ein. Cosmolux International verfügt neben der Fertigung unter anderem auch über ein Hochregallager mit 10.300 Stellplätzen, das ebenfalls als Gefahrgutlager für Aerosole und Duftwässer nach UN 1950 und UN 1266 zertifiziert ist.
Cosmolux International gehört seit 2001 zur MAXIM Gruppe.
Mit International Can sind wir einen weiteren großen Schritt in der Vertikalisierung im Bereich der Produktion von Aerosolprodukten gegangen. Am Produktionsort Echternach werden Aluminiumdosen hergestellt und direkt bedruckt. Von der Herstellung bis zur Abfüllung in Frankreich erfolgt die gesamte Wertschöpfungskette autark unter einem Dach. Dies bedeutet signifikante Kostenvorteile nicht nur für die Herstellung, sondern auch für die gesamte Wertschöpfungskette. Der Standort am Dreiländereck ist ideal gelegen und erlaubt es uns, alle wichtigen Kunden in Deutschland und ganz Europa innerhalb weniger Stunden erreichen zu können.
International Can gehört seit 2013 zur MAXIM Gruppe.
Elysée Cosmétiques ist einer der modernsten und auch größten Aerosol-Hersteller mit Sitz in Frankreich. Nahezu jedes Produkt aus dem Kosmetikbereich, das in Aluminium- oder Weißblechdosen abgefüllt werden kann, gehört zu unserem Portfolio. Die wichtigsten Produktgruppen sind dabei vor allem Styling- und Rasurprodukte, aber auch Duschschäume und Produkte mit Beutelventil gehören dazu. Neben der Fertigung verfügt Elysée Cosmétiques über ein EDV-gesteuertes Hochregallager mit 10.300 Stellplätzen, das auch als Gefahrgutlager für Aerosole und Duftwässer nach UN 1950 und UN 1266 zertifiziert ist.
Elysée Cosmétiques gehört seit 1995 als Verbundunternehmen zur MAXIM Gruppe.
Berlin Cosmetics verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von kosmetischen Markenartikeln.
Berlin Cosmetics gehört seit 1997 zur MAXIM Gruppe.
Die Gesellschaft MAXIM Suramerica SAS in Bogotá, Kolumbien, wurde als erste außereuropäische Gesellschaft gegründet, um den nord-, zentral- und südamerikanischen Markt vor Ort bedienen zu können.
Neben dem Aufbau eines Logistiknetzwerkes in Kolumbien und in Panama wurde in diesem Rahmen auch eine im Jahr 2007 gebaute Fabrik in Bogotá erworben sowie Ende 2020 eine zweite Fabrik in Barranquilla, Kolumbien, fertiggestellt. Die mit einem eigenen Forschungs- und Entwicklungslabor ausgestattete Fabrik umfasst als Produktportfolio unter anderem Haarpflege-, Bodycare-, Dusch- und Badeprodukte, Lotionen, Cremes, Zahnpflegeprodukte sowie OTC-Kosmetik und ist nach den Normen GMP, SMETA und FDA zertifiziert.
MAXIM Suramerica gehört seit 2020 zur MAXIM Gruppe.