KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG
Werde Teil unseres Teams und lerne in deiner Ausbildung die vielfältigen kaufmännischen Bereiche bei MAXIM kennen – von Einkauf über Vertrieb bis hin zur Buchhaltung und IT.
Eine Ausbildung bei uns bietet dir viele Möglichkeiten, deine Zukunft ganz nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
DEINE ZUKUNFT STARTET HIER – AUSBILDUNG BEI MAXIM
Diese kaufmännischen Ausbildungsberufe erwarten dich:
BÜROKAUFFRAU/ -KAUFMANN (M/W/X)
Nach deiner Ausbildung beherrschst du die wesentlichen büro- und kaufmännischen Prozesse – von der Büroorganisation und Kommunikation über die Planung und Dokumentation bis hin zu Rechnungswesen – und kannst aktiv zur reibungslosen Verwaltung und erfolgreichen Unternehmenssteuerung beitragen.
INDUSTRIEKAUFFRAU /-MANN (M/W/X)
Nach deiner Ausbildung als Industriekaufmann/-frau beherrschst du die wesentlichen kaufmännischen Prozesse – von der Materialbeschaffung über Marktanalysen und Produktentwicklung bis hin zu Finanzbuchhaltung und Controlling – und kannst aktiv zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung beitragen.
FACHKRAFT SYSTEMINTEGRATION (M/W/X)
Nach deiner Ausbildung beherrschst du alle wichtigen IT- & Netzwerktechnologien – von der Verwaltung heterogener Infrastrukturen über die Wartung von mobilen und VoIP-Systemen bis hin zur Fehlerbehebung und Anwenderunterstützung – und kannst die IT-Systeme in allen Unternehmensbereichen sicher und effizient betreuen.
AZUBI-LIFE AUF TIKTOK
Unsere Azubis sind nicht nur im Job top – sie rocken auch TikTok! Auf @maximxazubis geben sie kreative Einblicke in ihren Alltag, zeigen mit Humor, was Ausbildung bei MAXIM bedeutet, und das Beste: Sie machen alles selbst!
Planung, Dreh und Postings – hier übernehmen die Azubis das Ruder.
Schon über 1,5 Millionen Menschen haben ihre Videos gesehen – vielleicht bist du der oder die Nächste?
VON DER IDEE BIS ZUM FERTIGEN PRODUKT
Bei MAXIM trägt jeder Einzelne dazu bei, dass aus Visionen erfolgreiche Pflegeprodukte werden.
F.A.Q.
Unser Erste-Hilfe-Kasten soll vorab schon einmal helfen, einige Fragen zu beantworten. Für alle weiteren Fragen bitten wir um eine Kontaktaufnahme: Wir finden sicherlich gemeinsam eine Antwort.
FRAGEN RUND UM DIE BEWERBUNG
Wie bewerbe ich mich am besten bei MAXIM Markenprodukte?
Wir veröffentlichen alle offenen Stellen im Karrierebereich unserer Unternehmenswebsite. In der Rubrik Stellenangebote werden die aktuellen Vakanzen angezeigt. Einfach den gewünschten Job auswählen und unser Online-Bewerbungsformular aufrufen. Dieses erreicht man über den Button „Bewerben!“ am Ende jeder Anzeige. Ist einmal keine passende Stelle dabei, bewirb dich gerne initiativ.
Sind die Anzeigen auf der Website und Job-Plattformen immer aktuell?
Die Stellenangebote auf unserer Karriereseite sind tagesaktuell und werden bei Besetzung der freien Vakanz entfernt. Solltest du dir unsicher sein, kontaktiere uns gerne.
Welche Unterlagen werden bei einer Bewerbung benötigt?
Folgendes sollte in den Unterlagen nicht fehlen:
- Anschreiben (optional, sofern es nicht explizit in der betreffenden Stellenausschreibung gefordert wird)
- Ausführlicher und lückenloser Lebenslauf, in dem die beruflichen Stationen in ein paar Stichpunkten festgehalten sind
- relevante Zeugnisse und Zertifikate
Woher weiß ich, ob die Bewerbung korrekt im System eingegangen ist?
Bei der Verwendung des Online-Bewerbungsformulars erhältst du unmittelbar eine Eingangsbestätigung. In manchen Fällen erfordert eine Bewerbung jedoch eine manuelle Bearbeitung. Hier darfst du mit einer Eingangsbestätigung innerhalb eines Werktages rechnen.
Du hast keine Eingangsbestätigung bekommen? Kontaktiere gerne den zuständigen Ansprechpartner.
Was geschieht, nachdem die Bewerbung eingegangen ist?
Die Unterlagen stellen das erste Auswahlkriterium für uns dar. Zunächst wird die Bewerbung daher auf Vollständigkeit geprüft. Möglicherweise werden weitere Unterlagen oder detailliertere Angaben nachgefordert. Die vollständigen Unterlagen werden dann durch das Recruitment sowie den Fachbereich auf fachliche und persönliche Qualifikation geprüft. Zeitnah erhätst du eine Rückmeldung aus dem Recruitment.
Wenn eine Bewerbung von mir abgelehnt wurde, kann ich mich dennoch auf andere Stellen bewerben?
Bewerbungen sollten zur persönlichen und beruflichen Qualifikation passen. Wenn es bei einer Stelle mal nicht geklappt hat, ist die nächste vielleicht umso passender. Gerne prüfen wir bei jeder neuen Bewerbung, ob die Erfahrung und Qualifikation zur Stellenausschreibung passen.